Kunst am Bau

Zwei markante Kunstwerke prägen den Aeschenplatz 6. Sie sind vom Umbau des Gebäudes nicht betroffen und bleiben erhalten.

Hammering Man

Hammering Man

Seit 1989 steht vor dem Aeschenplatz 6 der «Hammering Man» von Jonathan Borofsky. Er ist 13,5 Meter hoch, wiegt acht Tonnen und ist zum Wahrzeichen des Aeschenplatzes geworden. 

 

Die Figur, die ihren Hammer ununterbrochen schwingt, symbolisiert die Arbeit und die Tat und steht für die Solidarität mit allen arbeitenden Menschen. Andere Exemplare der Skulptur stehen auch in Seoul, Frankfurt und einigen Städten der USA. 

«I Dreamed I Found a Red Ruby»

Ruby

Der von innen beleuchtete, drehbare Rubin aus Plexiglas ist ein weiteres Werk von Jonathan Borofsky. Er hängt unter dem Glasdach des Atriums, am Eingang zum Aeschenplatz 6. Der Künstler zur Skulptur: «The image of a ruby first came to me in a dream, and it has been retained as my symbol for the heart – my heart as well as the heart of humanity.»